IPCL-Webinar
Online Webinarreihe von Polytech Domilens
Erweitern Sie Ihre refraktiven Möglichkeiten
Die Nachfrage nach der phaken Hinterkammerlinse IPCL wächst dynamisch – bietet sie doch einzigartigen Nutzen: Von der individuellen Fertigung, dem nahezu unbegrenzten Lieferbereich bis zur exklusiven presbyopen Variante mit trifokaler Optik – um nur drei zu nennen.
Wir möchten die Erfahrungen und Tipps rund um die Möglichkeiten, die die IPCL eröffnet, mit allen Interessenten teilen und Austausch und Diskussion auf Augenhöhe schaffen. Das geht mit Abstand am besten online.
Nutzen Sie hierfür unser IPCL-Webinarreihe. Registrieren Sie sich schon jetzt; die Termine für 2021 werden in Kürze bekannt gegeben!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Profitieren Sie von dem Austausch mit IPCL-Experten:
PD Dr.med. S. Taneri FEBO-CR
Zentrum für Refraktive Chirurgie
Münster
Dr.med. Omid Kermani
Augenklinik am Neumarkt
Köln
Dr.med. R. Schmid FEBO
accuratis Augenlaser GbR
Ulm
Prof. Dr. C. Kniestedt
Talacker Augen Zentrum
Zürich
Dr.med. Detlef R. H. Breyer
Premium Eyes
Düsseldorf
Prof. Dr.med. M. Koss
Augenzentrum Nymphenburger Höfe
München
Webinare 2021
Folge 6:
„Klinische Ergebnisse der IPCL im Vergleich“
PD Dr. S. Taneri FEBO-CR,
Zentrum für Refraktive Chirurgie Münster
Freitag, 12.3.2021, 15:00 Uhr
Aufzeichnungen
Folge 1:
IPCL: Grundlagen, Konzept und Ergebnisse
PD Dr. S. Taneri FEBO-CR, Zentrum für Refraktive Chirurgie in Münster
Freitag, 31. Juli 2020, 15.00Uhr
Folge 2:
„IPCL Presbyopie oder refraktiver Linsentausch?“
Dr.med. O. Kermani, Augenklinik am Neumarkt, Köln
Mittwoch, 26. August 2020, 16.30 Uhr
Folge 3:
„IPCL Presbyopie: Ergebnisse über drei Jahre“
Dr. med. Ruediger Schmid FEBO
accuratis
Praxis für refraktive Augenchirurgie, Ulm
Mittwoch, 30.9.2020, 16:30 Uhr
Folge 4:
„Wie nimmt man die ersten Hürden der IPCL Implantation?“
Prof. Dr. med. Christoph Kniestedt
Talacker Augen Zentrum, Zürich
Montag, 19.10.2020, 16:00 Uhr
Folge 5:
„IPCL Presbyopie: Nur ein Nischenprodukt?“
Dr. med. Detlev R. H. Breyer
Prime Eyes, Düsseldorf
Donnerstag, 03.12.2020, 18:00 Uhr