Micro+ A 1.2.3.
Hydrophile Acryl-Intraokularlinse
Stabilität
Das 4-Schlaufen Haptikdesign der Micro+ A 1.2.3 wurde für eine besonders gute Stabilität im Kapselsack entwickelt. Die elastische Schlaufenhaptik passt sich flexibel an die Kapselsackschrumpfung an, selbst bei asymmetrischer Schrumpfung. Dadurch bleibt die Position der Linse stabil. Axiale Verschiebungen können nahezu ausgeschlossen werden, was einem guten, refraktiven Ergebnis dient.
Handhabung
Die Linse befindet sich bei Lieferung bereits in der Kartusche, welche nun mit dem Injektor zusammengefügt werden muss. Mit wenigen Handgriffen ist die Linse implantationsbereit. Das Injektorsystem eignet sich für eine Implantation durch eine Inzision ab 2,2 mm.
Downloads
Technische Spezifikationen
Downloads
Micro+ A 1.2.3.
Optimierte IOL Konstanten für den Zeiss IOL-Master
Nominal | Haigis | Hoffer Q | Holl. 1 | SRK/T | SRKII |
118,5 | a0=1,36 a1=0,40 a2=0,10 |
pACD=5,52 | sf=1,74 | A=118,9 | A=119,3 |
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den aufgeführten A-Konstanten der Intraokularlinsen (IOL) um Empfehlungen handelt. Diese Richtwerte sind nur als Basis für die Berechnung der IOL-Brechkraft zu betrachten. Aufgrund von Erfahrungen und Implantationstechnik sollte jeder Operateur seine eigenen Werte ermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter: https://iolcon.org/