SOLUTIS
Die schonende Glaukom-Lasertherapie
Im Gegensatz zu klassischen Laserverfahren (ALT, MLT, PLT. .. ) zeichnet sich das SLT-Verfahren durch die Abwesenheit von thermischen Effekten aus. Die fortschrittliche Photoregenerationstherapie beseitigt die destruktiven Aspekte der ALT-Therapie.
Die Laserenergie des SLT wird selektiv von pigmentierten Zellen absorbiert. Seine spezifische Behandlungseinstellungen begrenzen die Hitzeschäden und schützen das Trabekelmaschenwerk.
Alle Vorteile im Überblick:
- SLT ist eine bewährte Therapie, die von mehr als 10 Jahren klinischer Daten unterstützt wird
- eine effiziente, nicht-invasive Glaukom-Laserbehandlung.
- wird immer mehr als First-Line-Therapie genutzt
- so effektiv wie die „klassischen Laserbehandlungen“, wiederholbar
- alternative/Ergänzung zu medikamentösen Therapien
- Ergänzung zur Operation und zur klassischen Lasertherapie
Ein einfaches und schnelles Behandlungsverfahren
- ein einfaches, ambulantes Verfahren
- eine 5-minütige, schmerzlose Behandlung
- verbessertes Follow-up für Ihre Patienten (Patienten-Compliance)
Eine Top-Hat-Laserverteilung
SoLuTis erstklassige optische Komponenten ermöglichen eine gleichmäßige Energieverteilung über den Durchmesser des Spots, was für die Erhaltung des Trabekelmaschenwerks wesentlich ist.
Downloads
Technische Spezifikationen
Downloads
Weitere Informationen finden Sie hier:
Solutis
Merkmale
Laserquelle: | gütegeschalteter Nd:YAG-Laser |
Wellenlänge: | 532nm, grün |
Energie: | 0,2 bis 2 mJ |
Pulsdauer: | 4ns |
Pulsfrequenz: | bis 2,5 Hz |
Puls-Einstellung: | Einzel-Puls |
Zielstrahl: | 650 nm |
Vergrößerung: | abhängig von verwendeter Spaltlampe |
Kühlung: | Luftkühlung |
Maße (H x B x T): | 35 x 15 x 7 cm (nur Laserkopf) |
Gewicht: | 1,9 kg |
Spaltlampenkompatibilität: | Quantel Medical Spaltlampe, Haag |
Streit BM/BQ 900 |