Homepage				
																	
						
							Uveitis
					
											
		Uveitis
Eine Uveitis ist eine Entzündung der Augenhaut (Uvea), die aus der Aderhaut (Choroidea), dem Strahlenkörper (Corpus ciliare) und der Regenbogenhaut (Iris) besteht. Ist der Glaskörper mit betroffen spricht man von einer Entzündung des Ziliarkörpers, bei einem Befall der Aderhaut von eine Aderhauthautentzündung oder Choroiditis. Eine Einteilung der Pathologien erfolgt je nachdem welche der drei Schichten der Uvea betroffen ist.
Uveitis anterior (im deutschsprachigen Raum auch Regenbogenhautentzündung genannt).
Uveitis intermedia: betrifft den mittleren Teil der Uvea.
Uveitis posterior: umfasst Veränderungen (Infiltration mit Entzündungszellen) an der Netzhaut und Aderhaut.
Panuveitis: Entzündungszellen in allen drei Bereichen.