SLT LASER
Selektive Laser Trabekuloplastie
SLT-LASER
Selektive-Laser-Trabekuloplastik (SLT) hat sich in der Glaukomtherapie etabliert und wird zunehmend als First-Line Therapie eingesetzt. Im Gegensatz zu klassischen Laserverfahren (ALT, MLT, PLT…) zeichnet sich das SLT-Verfahren durch die Abwesenheit thermischer Effekte aus und kann bei Bedarf wiederholt werden.
Die Laserbehandlung mit dem SLT ist besonders für Patienten interessant, die eine Unverträglichkeit gegenüber Augentropfen aufweisen bzw. bei denen eine medikamentöse Behandlungen ausgeschlossen werden muss. Auch Glaukom-Patienten, die sich bereits eine ALT unterzogen haben, können wiederholt bzw. ergänzend therapiert werden.
SLT-LASER IN DER PRAXIS
Für umfassende Therapiemöglichkeiten und das Platzangebot in Ihrer Praxis nicht zu sehr auszureizen, kombinieren Sie doch einfach die Varianten von Quantel Medical: den SoLuTis mit dem YAG-Laser Optimis II oder auch dem Multispot Photokoagulator Vitra 2.
Oder entschieden Sie sich für die den Solo oder Tango von Ellex mit einzigartiger Optik und integriertem Spaltlampendesign.
Wir beraten Sie gerne zu den Kombinationsmöglichkeiten mit dem SLT-Laser sowie allgemein zur Glaukomchirurgie.
SOLUTIS
- Sichere und wiederholbare Behandlung
- Nicht-invasive Glaukomtherapie
- Adaptierbar an diverse Haag-Streit-Spaltlampenmodelle
- Kombinierbar mit dem Optimis II
Die Iridektomie für die Behandlung des Glaukoms bzw. des Nachstars kann mittels YAG Laser durchgeführt werden. Auch dem schmerzhafte Glaukomanfall kann chirurgisch vorgebeugt werden. Durch die Bestrahlung der Iris wird ein Stück der Regenbogenhaut entfernt und so ein Durchbruch zwischen vorderer und hinterer Augenkammer geschaffen.
Ein großes Angebot an hochwertigen Instrumenten und Geräten für die Glaukomchirurgie bieten wir von der Firma Quantel Medical an. Als YAG Laser können Sie auf den Optimis Fusion und den Optimis Fusion +VMS zurückgreifen.
SOLO
- Schnelle SLT-Schussrate mit 3 Schüssen pro Sekunde
- Hohe Flexibilität durch in die Spaltlampe
- integrierte Laserquelle
- Die Alternative zur Tropfentherapie
TANGO
- Neue Maßstäbe für SLT- und YAG-Anwendungen
- Optimiert für die Visualisierung des vorderen Augenabschnittes
- Schnelles Umschalten zwischen SLT-und YAG-Modus
- Präzise Energietitration in 0,1mJ Intervallen
TANGO REFLEX – DAS MULTITALENT
- Ein Laser, vier Behandlungen:
- Iridotomie, Kapsulotomie, SLT-Therapie und posteriore
Membranektomie - Patentierte Reflex-Technologie für die posteriore Membranektomie
- Detaillierte Visualisierung durch True Coaxial Illumination (TCI)
OPTIMIS FUSION + NETZHAUTLASER
- Fortschrittliche Technologie:
Dual-Mode-Laserkavität integriert in einer Plattform - Premium-Optik und blaufreie
- LED-Beleuchtung
- Kombinierbar mit dem Vitra 2
Für Ihre Operationen bekommen Sie über Polytech Domilens, Messer und andere minimalinvasive chirurgische Instrumente unserer Partner Katena Products, A1 Medical oder MST.
Verwandte Themenbereiche: