Endolaser
FÜR JEDE PATHOLOGIE DIE RICHTIGE BEHANDLUNG
NETZHAUTCHIRURGIE
Netzhautlaser gehören in jeder Praxis zum Standardequipment und finden täglich ihren Einsatz in der Netzhautchirurgie. Ob klassische Netzhautrisse, diabetisches Makulaödem, feuchte AMD oder Zentrale Seröse Chorioretinopathie, durch das breitgefächerte Portfolio unseres langjährigen Vertriebspartnerspartners Quantel Medical steht für jede Behandlung die ideale Therapieoption zur Verfügung. Neben Netzhautlasern umfasst unser angebotenes Sortiment auch Lasersonden und die Laser der Photodynamische Therapie (PDT). Gern informieren wir Sie diesbezüglich!
Bei jeder Therapie spielen Faktoren wie Wellenlänge, Spotgröße oder auch die Laserleistung auf das Gewebe eine entscheidende Rolle. Die Wahl des richtigen Netzhaulasers ist daher die Grundvoraussetzung, um ein optimales und nachhaltiges Ergebnis zu erzielen.
Vitra 2
Das neue Flaggschiff Vitra 2 mit 532nm stellt eine neue Generation unter den Netzhautlasern da. Als Mono- oder Multispot ist er an verschiedene Spaltlampenmodelle adaptierbar und findet durch seine Kompaktheit seinen Platz in jeder Praxis.
Mit den Kombinationsmöglichkeiten von SLT oder YAG Lasern ist der Freiheit keine Grenzen gesetzt.
Die Iridektomie für die Behandlung des Glaukoms bzw. des Nachstars kann mittels YAG Laser durchgeführt werden. Auch dem schmerzhafte Glaukomanfall kann chirurgisch vorgebeugt werden. Durch die Bestrahlung der Iris wird ein Stück der Regenbogenhaut entfernt und so ein Durchbruch zwischen vorderer und hinterer Augenkammer geschaffen.
Ein großes Angebot an hochwertigen Instrumenten und Geräten für die Glaukomchirurgie bieten wir von der Firma Quantel Medical an. Als YAG Laser können Sie auf den Optimis Fusion und den Optimis Fusion +VMS zurückgreifen.
Easyret
Der Easyret besticht mit seiner „echten“ Wellenlänge von 577nm und Faserlaser-Technologie, welche eine exzellente Laserstrahlqualität abbildet.
Die gelbe Wellenlänge ist prädestiniert für die Anwendungen nahe der Makula bedingt durch die geringe Absorption des Makulapigments Xantophylls. Subthreshold-Modus, MultiSpot-Modus (+ PatternScan) und Resume®-Technologie machen den Easyret Netzhautlaser zu einem effizienten Allrounder für Therapien an der Peripherie und der Makula. Die verschiedenen Muster für verschiedene Applikationen ermöglichen dem Patienten eine schnelle und komfortable Therapie.
Für Ihre Operationen bekommen Sie über Polytech Domilens,passende Lasersonden, Videomodule und anderes Zubehör für Laser und Mikroskope chirurgische unserer Partner Quantel Medical, Leica oder Katena Products.
Verwandte Themenbereiche: